Seite
zuletzt bearbeitet 09.03.23 Me
Sonntagmorgenveranstaltungen
im Schulbiologiezentrum

Nach langer Corona-Pause starten
endlich die beliebten Sonntagvormittagsveranstaltungen im Schulbiologiezentrum
Hannover wieder.
Ab 8.5.2022 wird bis zu den Herbstferien
an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat eine Veranstaltung stattfinden.
Danach bis zu den Osterferien gibt es ein Winterprogramm an jedem 2.
Sonntag des Monats.
Das
gibt´s am nächsten Sonntag
Alle Termine
Wir empfehlen unseren
Kurs- und Veranstaltungs-teilnehmer*innen in allen Gebäuden des
Schulbiologiezentrums das Tragen einer medizinischen Maske, sowie das
Einhalten der allgemeinen Abstandsregeln.
Vielen Dank!
Sonntagsvormittagsprogramm
2022/Winter 2023
Alle Termine
Hier
herunterladen (PDF)

Zeit haben für Natur...
...und für Kinder!
im Botanischen Schulgarten Burg, wenn nicht
anders gekennzeichnet von 10:30 – 12:00 Uhr.
Unter dem Motto „Naturerlebnisse für
Erwachsene und Kinder“ gibt es Angebote
für Erwachsene und viele Angebote für Kinder ab 4 Jahren.
Die Workshops sind für 1,5 Std. konzipiert, alle Themen finden
parallel statt, daher ist ein Wechsel zwischen den Gruppen nicht möglich.
Für unsere Sonntagsmorgen-Veranstaltungen
erheben wir keinen Eintritt.
Die Sonntagsmorgen-Veranstaltungen werden
seit vielen Jahren sowohl von der Stadt Hannover als auch vom Verein
zur Förderung des Schulbiologiezentrums e.V. unterstützt.
Bitte unterstützen
Sie die Veranstaltung
durch eine Spende
im Anschluss an die Veranstaltung!
Die Höhe bestimmen Sie selbst!
Oder werden Sie
Mitglied im Förderverein!

Das
gibt´s am nächsten Sonntag:
Das
Programm als PDF

Sonntagsvormittagsveranstaltungen
2022/Winter 2023
Alle Termine
wenn nicht anders gekennzeichnet jeweils
von 10:30 – 12:00 Uhr
Sommer 2022
01.05.2022
Führung im Apothekergarten
Frühlingserwachen in den Arzneipflanzen-Beeten
08.05.2022
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
22.05.2022, 10:30 - 13:00
Weltbienentag
12.06.2022, 10:30 - 14:00
Führung im Apothekergarten
26.06.2022
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
03.07.2022
Führung im Apothekergarten
Der Apothekergarten in voller Blüte
10.07.2022
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
07.08.2022
Vortrag im Apothekergarten
Phytopharmaka, Homöopathie, Anthroposophie und Bachblüten
19./21.08.2022
Pilz-Exkursion I Anfänger
26./28.08.2022
Pilz-Exkursion II Anfänger
02./04.09.2022
Pilz-Exkursion I Fortgeschrittene
04.09.2022
Führung im Apothekergarten
Herbstlicher Blütenflor - schön und gesund
11.09.2022, 10:00 - 18:00
Der Apothekergarten
Beim Entdeckertag der Region Hannover
11.09.2022
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
16./18.09.2022
Pilz-Exkursion II Fortgeschrittene
25.09.2022
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
09.10.2022
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
Winter 2022/2023
13.11.2022
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
11.12.2022
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
15.01.2023
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
12.02.2023
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
12.03.2023
Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder
|
|
|
|
Willkommen im Apothekergarten
des Schulbiologiezentrums Hannover


Wir freuen uns auf Ihren Besuch am
01.05.2022 um 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr zur Apothekergarten-Führung,
alternativ zu einem Gartenrundgang im Gelände des Schulbiologiezentrums
10.06.2022 um 19:00 Uhr zum Abendvortrag „Arzneimittel mit pflanzlichem
Ursprung“ von Dr. Martin Tegtmeier, Honorarprofessor der TU Clausthal
12.06.2022 ab 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr zum Tag im Apothekergarten mit
einem Parcours zur „Brennnessel“ als Heilpflanze des Jahres
2022 mit Quiz und
Gewinnen sowie Apothekergarten-Führungen.
Ein Gartenrundgang im Gelände des Schulbiologiezentrums
wird ebenfalls angeboten.
03.07.2022 um 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr zur Apothekergarten-Führung,
alternativ zu einem Gartenrundgang im Gelände des Schulbiologiezentrums
07.08.2022 um 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr zur Apothekergarten-Führung
mit
Schwerpunkt „Homöopathie“, alternativ zu einem Gartenrundgang
im Gelände des Schulbiologiezentrums
04.09.2022 um 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr zur Apothekergarten-Führung
11.09.2022 ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Station beim Regionsentdeckertag
Sie erreichen uns über den Eingang mit der Adresse „Vinnhorster
Weg 2,
Hannover“.
Änderungen können sich durch unvorhersehbare Umstände
ergeben.
Das
Programm im PDF-Format

Pilz-Exkursionen
2022
09.04.22

Pilz-Exkursionen
im Herbst 2022
mit Horst Labitzke im Brelinger Wald
Pilz-Exkursion (für Anfänger)
So. 21.08.2022
Voraussetzung ist die Teilnahme am Theoriekurs Fr. 19.08.22 um 16:00
- 18:00 Uhr
im Botanischen Schulgarten Burg
Pilz-Exkursion (für Anfänger)
So. 28.08.2022
Voraussetzung ist die Teilnahme am Theoriekurs Fr. 26.08.22 um 16:00
- 18:00 Uhr
im Botanischen Schulgarten Burg
Pilz-Exkursion (für Fortgeschrittene)
So. 04.09.22
Voraussetzung ist die Teilnahme am Theoriekurs Fr. 02.09.22. um 16:00
- 18:00 Uhr
im Botanischen Schulgarten Burg
Pilz-Exkursion (für Fortgeschrittene)
So. 18.09.22
Voraussetzung ist die Teilnahme am Theoriekurs Fr. 16.09.22. um 16:00
- 18:00 Uhr
im Botanischen Schulgarten Burg
Telefonische Anmeldung ist bei allen Exkursionen
erforderlich, Tel. 168-47665,
max. 16 Teilnehmer*innen pro Kurs.
Theoriekurse finden im Bot. Schulgarten
Burg statt und sind Voraussetzung zur Teilnahme an der Exkursion.
Exkursionen im Brelinger Wald
Treffpunkt um 8.30 Uhr, Parkplatz des Moorinformationszentrums „MoorIZ"
in Resse
Alle
Termine im PDF-Format

|