|
(Seite zuletzt bearbeitet 26.03.25 Me) Willkommen NAVI: Vinnhorster Weg 2, Hannover GPS: 52.398970, 9.697859
|
|
|||||||
03.04.25
Unser Sonntagsmorgen-Veranstaltungen 2025/Winter 26 Leider können wir Ihnen das
gewohnte und wahrscheinlich schon sehnsüchtig erwartete Jahresprogramm
unserer Sonntagsmorgen-Veranstaltungen aufgrund von personellen Engpässen
nur in einer einfachen Form anbieten. Und was gibt`s am nächsten Sonntag? Hier geht es zu unserer Sonntags-Seite 21.01.2025 "Grundwasser lebt" Die Wanderausstellung des Senckenberg
Museums wird vom Die Stadt Hannover, der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, das Nachhaltigkeitsbüro sowie das Schulbiologiezentrum sind Kooperationspartner.
04.12.2024 Pflanzenangebote des Schulbiologiezentrums für den Unterricht 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, Bitte senden Sie die beigefügten Bestell-Listen
Gesamtverzeichnis 2025 (PDF 4 MB) Bestellformular Pflanzenlieferungen 2025 (PDF) Bestellformular Vorkultivierte Gemüsepflanzen 2025 (PDF) Bestellformular Saatgut 2025 (PDF) Kalender Pflanzenlieferungen 2025 (PDF)
Hier geht es zu unseren Pflanzenlieferungen ....
Auf "Youtube" ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=YAKdub8iWis Der Phänologische Kalender als Material für den Unterricht oder die AG: Anhand der Dokumentation von Temperatur, Regenmenge und Blühphasen bestimmter Pollen- und Nektarpflanzen im Jahresverlauf werden SchülerInnen für die Abhängigkeit der Natur vom Wetter sensibilisiert. Sie erkennen die Veränderungen im Klima und welche Auswirkungen das auf das Zusammenspiel der Tier- und Pflanzenwelt und auch auf unsere Nahrungssicherung hat. Mehr zum Thema Bienen auf unserer "Bienen-Seite"
NEIN zu den geplanten massiven Kürzungen mit Abbau von vielen Gärtner*innenstellen und Gebührenerhebungen, für den Erhalt der Gärtnereien zum Wohle der Schüler*innen im bisherigen Umfang!
NEIN zu den geplanten massiven Kürzungen mit Abbau von vielen Gärtner*innenstellen und Gebührenerhebungen, für den Erhalt der Gärtnereien zum Wohle der Schüler*innen im bisherigen Umfang! Die Stadt Hannover muss in diesen besonderen Zeiten sparen. Das ist mehr als verständlich. Die für das Schulbiologiezentrum geplanten
Sparmaßnahmen bedrohen jedoch einen großen Teil des pädagogischen
Kern-Angebotes in der national und international bekannten Institution.
Dr. h. c. Schmalstieg,
Wenn Sie das Schulbiologiezentrum unterstützen möchten, richten Sie den folgenden Brandbrief an den Oberbürgermeister der Stadt Hannover und die schulpolitischen Sprecher der im Schul- und Bildungsausschuss vertretenen Parteien Hier zum Herunterladen: Brandbrief gegen massive Kürzungen im Schulbiologiezentrum Hannover Unterschriftenliste zum Ausdrucken Bitte schicken Sie die Unterschriftenlisten
bis Januar 2024 an den Lesen Sie dazu auch die Artikel im Lokalteil
der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung 29.01.20 Das Schulbiologiezentrum Hannover mit dem Blick des Außenstehenden... Wir Insider werden immer wieder von Leuten angesprochen, wie herrlich wir es hier in dieser wunderbaren Umgebung doch hätten. Und tatsächlich: Dieser "Ersttagsblick" ist uns meistens leider verloren gegangen. Ulf Ostländer war mit besonders wachem Blick auf unserem Gelände unterwegs und hat viele stimmungsvolle Details mit der Kamera festgehalten. Wir meinen: Ein sehr beeindruckendes Ergebnis! Die Fotostrecke können Sie bei Flickr betrachten. Wenn Sie Kurse bei uns buchen möchten...
.... rufen Sie einfach bei uns an: 0511/16845803 Unterrichts- und Fortbildungs-Angebote Unsere aktuellen Kurse für Schülerinnen und Schüler, z.B. unsere saisonalen "Themenwochen" finden Sie unter "Themen und Unterrichtsangebote".
Sekretariat: 16.03.22 Lust auf eine spannende Tätigkeit im Schulbiologiezentrum? Wir suchen Lehrkräfte mit sehr guten Kenntnissen in Biologie, Erdkunde, BNE und/oder Umweltbildung für die Durchführung von Schülerkursen von der Grundschule bis zum Abitur auf Basis kurzfristiger Verträge.
Referent*innen und Helfer*innen für
unsere Sonntagvormittagsveranstaltungen mit Rückmeldungen bitte unter
Das Schulbiologiezentrum Hannover ist eins
von Mehr dazu unter "Aktuelles" und auf unserer "Klimaseite" Das Schulbiologiezentrum Hannover ist Partner
im EU-Projekt BigPicnic! "Physik zum Anfassen":
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |