|
(Seite zuletzt bearbeitet 13.05.22 Me) Willkommen NAVI: Vinnhorster Weg 2, Hannover GPS: 52.398970, 9.697859
|
|
|||||||
06.05.22 Neu: Nach langer Corona-Pause starten endlich die beliebten Sonntagvormittagsveranstaltungen im Schulbiologiezentrum Hannover wieder. Ab 8.5.2022 wird bis zu den Herbstferien
an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat eine Veranstaltung stattfinden. Am 22. Mai ist "Weltbienentag". Das gibt´s am nächsten Sonntag (PDF)
Sonntagsvormittagsprogramm 2022 - Termine
Hier geht´s zu unserer Sonntags-Seite
16.03.22 Lust auf eine spannende Tätigkeit im Schulbiologiezentrum? Wir suchen Lehrkräfte mit sehr guten Kenntnissen in Biologie, Erdkunde, BNE und/oder Umweltbildung für die Durchführung von Schülerkursen von der Grundschule bis zum Abitur auf Basis kurzfristiger Verträge.
Referent*innen und Helfer*innen für
unsere Sonntagvormittagsveranstaltungen mit Rückmeldungen bitte unter
Neu: Pflanzenlieferungen 2022 Mehr dazu: Pflanzenlieferungen 2022 Pilz-Exkursionen im
Herbst 2022 Unterrichts- und Fortbildungs-Angebote unter Corona-Bedingungen Stand 28.07.21 Wir freuen uns, dass wir Ihnen wieder
Kurse im Schulbiologiezentrum Hannover anbieten können. Unsere aktuellen
Kurse finden Sie unter "Themen und Unterrichtsangebote". Sekretariat: Pädagogische Beratung:
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
im Schulbiologiezentrum Hannover, Neu: Ein gut gemachter, sehr informativer Film, entstanden im Schulbiologiezentrum Hannover.
Hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=YUO_EF6lQV8 Und viel mehr dazu auf unserer "Bienen-Seite" 12.05.21 "Ökosystem See"
"Wasser-Seite" (Gewässerökologie) Unterrichtsschwerpunkte im Schuljahr 2020/2021: Welche Themen, wann und wo? "Corona" stellt auch
uns vor große Probleme. Als Orientierungshilfe haben wir unsere Angebote, die vor der Corona-Pandemie galten, auf unserer "Themen"-Seite belassen. Keine Sorge, wir werden uns
auch weiterhin bemühen, Ihnen jedes unserer vielen Themen zu jedem
gewünschten Zeitpunkt anzubieten. Dass Themen mit überwiegendem
Freilandbezug leichter durchzuführen sind versteht sich in diesen
Zeiten von selbst. Wenn Sie Kurse bei uns buchen möchten... dann laden Sie sich bitte das Formular "Kursanfrage" herunter und senden es ausgefüllt an uns zurück Oder rufen Sie einfach bei uns an: 0511/16845803 Liebe Lehrkräfte, 29.10.21 Sonntagvormittage im Schulbiologiezentrum
Liebe Besucher*innen der Sontagvormittagsveranstaltungen im Schulbiologiezentrum! Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, die Veranstaltungen jetzt auch bis zu den Osterferien 2022 abzusagen, da wir nur mit einem Anmeldeverfahren eine Corona-konforme Veranstaltung durchführen können. Leider haben wir zurzeit jedoch nicht die Kapazitäten für eine solches Verfahren. Die Pilzexkursionen finden statt sind aber ausgebucht. Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder richtig starten können! Freundliche Grüße Regine Leo Hier geht´s zu unserer Sonntags-Seite
Das Sonntagmorgenprogramm 2021 im Schulbiologiezentrum
Diese Seite verfolgt Sie nicht... Wir verwenden keine Cookies, d.h. keine Programme zur Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf dieser Seite. Eine Speicherung erfolgt nur bei unserem Provider (1und1, Webanalytics) und dieses nur in anonymisierter Form. Personenbezogene Daten speichern
wir nur, wenn sie zur Abwicklung von Kursen notwendig sind und Sie diese
durch Ausfüllen unseres Kursbuchungsformulars freigegeben haben.
Ohne diese Daten können wir Ihre Kursanfragen nicht bearbeiten. Informationen zur Datenverarbeitung im Schulbiologiezentrum (PDF)
25.05.21 Unsere Kurse "Waldökologie" bzw. "Wiesenökologie" finden wieder wie gewohnt statt. Um mehr Zeit für die praktische Arbeit im Wald bzw. auf den Wiesen zu gewinnen setzen wir voraus, dass sich die Schüler und Schülerinnen vorher mit dem Inhalt unseres Online-Angebots beschäftigt haben. "Wald" und "Wiese"
Das Schulbiologiezentrum Hannover ist eins
von Mehr dazu unter "Aktuelles" und auf unserer "Klimaseite" Das Schulbiologiezentrum Hannover ist Partner
im EU-Projekt BigPicnic! "Physik zum Anfassen":
Den "Plantago", das vom Förderverein des Schulbiologiezentrums viele Jahre lang vierteljährlich herausgegebene Magazin gibt es leider nicht mehr. Das Schulbiologiezentrum auf https://www.youtube.com/watch?v=_fGuVVADmIc
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |